
Auf diesen – im Entstehen begriffenen – Seiten werden
wir Ihnen typisch brasilianische Produkte über ein Online-Shop
zugänglich machen. Wir liefern auch die dazugehörende
Story und sonstige Hintergrundinformationen. Sie erhalten hier
nicht nur das Gewürz – sondern auch das Rezept, die
Geschichte und wenn nötig das passende Kochgeschirr, so
dass einem echten Brasilien-Erlebnis nichts
mehr im Wege steht.
Unser Maskottchen, Beija-Flor –
die brasilianische Bezeichnung des Kolibris – steht
für einen tropischen Genießer, einen Nektarsammler.
Diesen Nektar sammeln wir für Sie. |
|
Beija-Flor bedeutet Küssende Blume“
und wird als „Bescha
Flor“ ausgesprochen. |
Wir kaufen unsere Waren nicht in Supermärkten und Fabriken,
sondern in kleinen Werkstätten und Hausproduktionen,
bei Caboclos (Auf dem Land lebenden Kleinbauern) und Indios
und versenden diese an Sie. Die Echtheit der Handarbeiten
der Caboclos und der Indios wird durch ein unabhängiges
staatliches Zertifikat garantiert.
Wir sind zwei Brüder aus Österreich, die schon über
zwanzig Jahre Brasilien-Erfahrung haben und sowohl die Küsten
und vor allem das Hinterland kennen. Wir führen eine
kleine Farm auf der wir etwas Rinderzucht
betreiben vor allem aber versuchen mit einer Baumschule
Setzlinge zur Wiederaufforstung des Regenwaldes zu ziehen
und Aufklärungsarbeit zu betreiben. Es gibt auch eine
Bananenplantage und einige Pferde.

Unsere Farm befindet sich in Tocantins im
Herzen Brasiliens. In der Nähe befindet sich die Ilha
do Bananal, die weltgrößte Flussinsel, auf der
sich ein Indianerreservat und ein Nationalpark befinden. Auf
dem Weg dorthin das Projekt Formoso – ein riesiges Bewässerungsprojekt
– brasilianische Landwirtschaft auf höchster Stufe.
Araguaia und Tocantins sind Seitenarme des Amazonas –
ein Paradies für Fischer.
|
|